In der Landesverwaltung Vorarlberg arbeiten wir mit Weitblick, Wertschätzung und höchster Sorgfalt. Von Naturschutz bis Straßenbau, Bildung bis Gesundheit, Kultur bis Wirtschaft – unsere 2.300 Mitarbeitenden kümmern sich in über 500 verschiedenen Berufen um die Lebensqualität vor unserer Haustür.
Aktuell suchen wir eine oder einen Expertin oder Experte Website Management
Ort: Bregenz Abteilung/Dienststelle: Landeskommunikation Beschäftigungsausmaß: 100 % (40 Stunden) Die Landeskommunikation hat ein klares Ziel: die Mitarbeitenden der Landesverwaltung als auch die Menschen in Vorarlberg transparent und verständlich zu informieren. Das Team von 18 engagierten Mitarbeitenden betreut die vielfältigen Kommunikationskanäle der Landesregierung und der Landesverwaltung und stellt sicher, dass Informationen rasch, professionell und verlässlich vermittelt werden.
Aufgaben - so leisten Sie einen wertvollen Beitrag:
- Website managen und gestalten: Planung, Steuerung und Koordination des Internetauftritts des Landes Vorarlberg (www.vorarlberg.at) liegen in Ihrer Verantwortung. Durch die redaktionelle Betreuung der Startseite und die Mitarbeit im Newsroom – auch an Wochenenden und Feiertagen – bleibt der Auftritt des Landes für Bürgerinnen und Bürger aktuell, verständlich und nutzerfreundlich.
- Inhalte und Systeme weiterentwickeln: Sie entwickeln das Content-Management-System laufend weiter, konzipieren eine zentrale redaktionelle Steuerung und führen Erfolgskontrollen sowie Suchmaschinen-Analysen durch. So tragen Sie zu einer hohen Qualität und Sichtbarkeit der Website bei.
- Mitarbeitende beraten und schulen: Praxisnahe Schulungen und individuelle Beratung ermöglichen es den Kolleginnen und Kollegen, Inhalte einheitlich und professionell darzustellen.
- Projekte und Kooperationen umsetzen: Webauftritte für Kampagnen setzen Sie strukturiert um und begleiten dabei die Internet-Strategie. In enger Zusammenarbeit mit Gemeinden, dem Bund und externen Dienstleistern stellen Sie sicher, dass digitale Projekte zuverlässig und wirkungsvoll umgesetzt werden.
- Standards und Rechtssicherheit gewährleisten: Qualitätsvorgaben, Bildrechte und Datenschutzbestimmungen haben Sie stets im Blick. Darüber hinaus organisieren und leiten Sie Projektteams und Arbeitsgruppen, die Sie zielgerichtet zum Erfolg führen.
Anforderungen - das bringen Sie sinnvollerweise mit:
- Ausgebildet: Sie haben ein Studium im Bereich Wirtschaftswissenschaften, Intermedia, Digitalmarketing oder einer vergleichbaren Studienrichtung (mindestens 180 ECTS) abgeschlossen. Das geforderte Ausbildungsniveau kann auch durch mehrjährige einschlägige Berufserfahrung nachgewiesen werden.
- Erfahren: Sie bringen Praxiserfahrung im digitalen Umfeld mit – sei es in der Redaktion, im Projektmanagement oder in der Betreuung von Websites.
- Sorgfältig: Projekte bearbeiten Sie gewissenhaft, vorausschauend und effizient. Ziele und Vorgaben behalten Sie im Blick und sorgen dafür, dass Aufgaben zeitgerecht und erfolgreich abgeschlossen werden.
- Kompetent: Mit Content-Management-Systemen sind Sie vertraut und bringen Interesse an der Arbeit der Landesverwaltung mit. Idealerweise kennen Sie sich auch mit Newsletter-Tools, der Verwaltung von Google-Konten und mit Web-Vergleichsportalen aus. Grundkenntnisse in Photoshop ergänzen Ihr Profil.
- Kommunikativ: Ihre schriftliche Ausdrucksweise ist präzise, Ihre Rechtschreib- und Grammatikkenntnisse sind ausgezeichnet.
- Belastbar und teamfähig: Auch unter Zeitdruck bewahren Sie Ruhe, bleiben professionell und lösungsorientiert. Ihr respektvoller Umgang und Ihre offene Art machen Sie zugleich zu einer wertvollen Unterstützung im Team.
Arbeitserlebnis – das versprechen wir Ihnen als Arbeitgeberin:
- Gestaltungsfreiraum: Bei uns arbeiten Sie selbstständig, übernehmen Verantwortung und gestalten Aufgaben eigenständig mit.
- Jobsicherheit & Urlaub: Nach dem befristeten ersten Jahr, bieten wir einen sicheren Job und bis zu 32 Urlaubstagen abhängig vom Lebensalter.
- Hilfsbereitschaft & gutes Arbeitsklima: Das spüren Sie von Anfang an auch abteilungsübergreifend. Die beste Lösung finden Sie meist im Team.
- Benefits: Jobticket, Jobrad, Kinderzulage, Zuschuss zum Mittagessen und noch vieles mehr.
- Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten: Wir bieten grundsätzlich Weiterbildungskurse an und unterstützen Sie je nach den beruflichen Zielen individuell.
- Work-Life-Balance: Dank flexibler Arbeitszeiten bekommen Sie private und berufliche Pläne gut unter einen Hut.
Gehalt:
Bei dieser Stelle verdienen Sie auf Basis des Landesbedienstetengesetzes 2000 je nach Ausbildung und Berufserfahrung zwischen € 4.998,78 und € 7.260,66 brutto pro Monat. Das entspricht der Gehaltsklasse 15. Wie sich unsere Gehälter gestalten, lesen Sie auf unserer Karriere-Webseite im Beitrag
Gehaltsgestaltung. Bitte bewerben Sie sich spätestens bis
20. Oktober 2025 online über
https://stellenangebote.vorarlberg.at/Jobs Frau Ute Bickel, T +43 5574 511 20425, freut sich über Ihre Bewerbung.
Jetzt bewerben Über uns Offene Stellen