Mit innovativen Seilbahnen sorgen die Doppelmayr-Teams für Weltrekorde, auffällige Highlights und Begeisterung bei Kunden und Fahrgästen. Wir entwickeln Mobilitätslösungen für die Zukunft und leistungsfähige Materialtransportsysteme für den Einsatz auf der ganzen Welt. Möglich machen das unsere Mitarbeiter:innen, die unsere einzigartigen Projekte umsetzen und mit innovativen Ideen immer wieder für Begeisterung sorgen.
Zur Verstärkung unseres Teams im Bereich Vertrieb Inland wird in der Doppelmayr Seilbahnen GmbH in Wolfurt eine Stelle mit folgenden Aufgaben ausgeschrieben:
Projektant:in im Bereich Vertrieb - Inland
Wolfurt (AT) | Vollzeit
Deine Aufgaben
- Mitarbeit und laufende Kundenbetreuung bei der Projektentwicklung von Neuanlagen und Umbauten von Seilbahnen
- Eigenständiges Ausarbeiten von Angeboten inkl. Kalkulationen, Angebotsbeilagen und Präsentationsunterlagen, Erstellen von Konzeptplänen im 3D-CAD
- Erstellen von Projekteingabeunterlagen in Zusammenarbeit mit Planungsfirmen und internen Abteilungen
- Zentraler Ansprechpartner intern (Projektverfolgung) wie extern (Kunden, Behörden) bis zur Übergabe an den Kunden
- Betreuung bzw. Projektleitung von Baustellen auch Vorort (innerhalb Österreichs) während der Umsetzungsphase
Dein Profil
- Technische Ausbildung, HTL / FH / Uni (vorzugsweise Maschinenbau) - kaufm. Kenntnisse von Vorteil
- Kontaktfreudige Persönlichkeit mit gutem Kundenzugang und sicherem Auftreten
- Hohes Engagement, Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit und Reisebereitschaft
- Eigenverantwortliches, gewissenhaftes und selbständiges Arbeiten
- Gute PC-Kenntnisse inkl. CAD
Du willst etwas bewegen?
Dann bewirb dich direkt bei uns!
Gesetzlicher Hinweis bzgl. der Vergütung: Das jährliche Mindestgrundgehalt basiert auf dem Kollektivvertrag (KV) der metalltechnischen Industrie. Das tatsächliche Gehalt orientiert sich am Vorarlberger Gehaltsniveau und liegt je nach Berufsausbildung und Erfahrung über dem KV. Gerne ziehen wir deine Bewerbung auch für andere adäquate Stellen in der Doppelmayr Gruppe in Betracht. Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die Verwendung geschlechtsspezifischer Sprachformen verzichtet.