|
Deine Aufgaben
- Gestaltung und Durchführung der offenen Angebote kinder.zeit und eltern.zeit
- Beziehungsarbeit mit Kindern und Eltern im Rahmen der offenen Treffpunkte
- Individuelle Beratung und Begleitung von Familien in belastenden Lebenslagen
- Entwicklung und Umsetzung von pädagogischen Angeboten zur Stärkung elterlicher Kompetenzen
- Kooperation mit anderen Fachstellen, Netzwerkarbeit im Sozialraum
|
Deine Aufgaben
- unterstützung und begleitung Menschen in unterschiedlichen Lebenssituationen (Suchtarbeit, Hospiz, Auslandshilfe, Flüchtlingshilfe, Arbeit und Qualifizierung, Sozialberatung und -begleitung sowie Menschen mit Beeinträchtigung im Fachbereich Assistenz und Teilhabe)
|
Aufgaben – so leisten Sie einen wertvollen Beitrag:
- Gefährdung abklären: Sie ermitteln, welchen Risiken Kinder und Jugendliche in den eigenen Familien ausgesetzt sind und schätzen Gefahren ein.
- Hilfe planen: Sie unterstützen die Familien mit gezielten Maßnahmen in der Erziehung und fördern so eine positive Entwicklung.
- Fall steuern: Damit alle Beteiligten optimal zusammenarbeiten und sich an Abmachungen halten, koordinieren Sie Kinder, Jugendliche, Erziehungsberechtigte und private Einrichtungen.
- Koordinieren und vernetzen: Durch die Zusammenarbeit mit privaten und öffentlichen Einrichtungen stellen Sie sicher, dass die notwendigen Ressourcen und Unterstützungsleistungen zur Verfügung stehen.
- Gerichtliche Begleitung: Vermitteln, verstehen, vertreten – Sie unterstützen Familien bei Prozessen vor dem Pflegschaftsgericht. So sorgen Sie dafür, dass die Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen berücksichtigt werden.
|
Deine Aufgaben
- Du entwickelst neue Workshops, Aktionsformate und Exkursionen – mit Fokus auf soziale Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit
- Du begleitest Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bei Projekten, z. B. an Schulen, in Firmgruppen oder Jugendorganisationen
- Du führst Workshops selbst durch – dabei inspirierst du, motivierst und öffnest neue Perspektiven
- Du planst und koordinierst Projekte – von der Idee bis zur Umsetzung
- Du dokumentierst und reflektierst die Aktivitäten – damit aus guten Ideen echte Wirkung entsteht
- Du arbeitest mit engagierten Netzwerkpartner*innen und bringst dich in den österreichweiten Austausch ein
|
Deine Aufgaben
- Du organisierst den Tagesbetrieb im Lerncafé und sorgst für einen strukturierten Ablauf.
- Du betreust und begleitest die Schüler*innen individuell und mit Blick auf ihre Bedürfnisse.
- Du pflegst den Kontakt zu Eltern, planst und führst Elternabende durch.
- Du übernimmst die Qualitätssicherung und entwickelst die pädagogische Arbeit weiter.
- Du koordinierst und unterstützt das Team ehrenamtlicher Mitarbeiter*innen – von der Akquise bis zur laufenden Begleitung.
- Du setzt Projekte und Maßnahmen der Öffentlichkeitsarbeit um.
- Du vernetzt dich aktiv mit Schulen, Gemeinden und anderen relevanten Institutionen.
|
Deine Aufgaben
- Du begleitest die Bewohner*innen in ihrem Alltag und unterstützt sie dabei, ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln und zu festigen.
- Du hilfst bei der Gestaltung eines strukturierten und sicheren Tagesablaufs – vom Aufstehen bis zur Freizeitgestaltung.
- Du unterstützt bei medizinischen, pflegerischen und lebenspraktischen Tätigkeiten.
- Du erstellst individuelle Entwicklungspläne, dokumentierst Fortschritte und arbeitest im engen Austausch mit Angehörigen und Fachstellen.
- Du gestaltest gemeinsame Aktivitäten und sorgst für ein lebendiges, wertschätzendes Miteinander.
|
Deine Aufgaben
- Förderung der Selbständigkeit und Integration der Jugendlichen im Alter von 14 bis 21 Jahren
- Vermittlung von praktischen Alltagsfertigkeiten
- Organisation und Anleitung von Gruppen- und Freizeitaktivitäten
- Individuelle Entwicklungsplanung
- Interne und externe Vernetzungstätigkeiten
- Nachtbereitschafts- und Wochenenddienste
|
Deine Aufgaben
- Du bist rund fünf Nächte im Monat im Haus und übernimmst die Nachtbereitschaft – als Ansprechperson für Bewohner*innen und ihre Kinder, auch in Krisensituationen.
- Zusätzlich bist du an zwei Wochenendtagen im Tagdienst eingeplant.
- Tagsüber gestaltest du gemeinsam mit den Familien den Alltag: Du unterstützt beim Kochen, übernimmst kleine Haushaltsaufgaben, planst Freizeitaktivitäten oder hörst einfach zu.
- Du hilfst mit, Hausregeln umzusetzen, führst Kontrollgänge durch, dokumentierst deine Arbeit sorgfältig.
|
Teilzeit
Bregenz - Sacré Coeur Riedenburg
29.07.2025
Bregenz - Sacré Coeur Riedenburg
Ihre Aufgabe:
- Pädagogische Betreuung und Förderung der Kinder
- Planung, Teilnahme und Mitwirken an verschiedenen Aktivitäten
- Ansprechperson für Eltern und Erziehungsberechtigte
- hauswirtschaftliche und administrative Unterstützung
|