Radiologietechnologen:innen
Radiologie bedeutet ein Arbeiten in einem hoch technologisierten Umfeld. Unsere Radiologie-Abteilung ist mit RIS/PACS ausgestattet, volldigitalisiert und bietet neben den konventionellen Untersuchungen, Durchleuchtung, Ultraschall, Mammographie, Angiographie/vaskuläre Interventionen, CT (128-Zeilen-CT) inklusive Interventionen und MRT (1,5T) an. Die Abteilung ist Bestandteil des zertifizierten Brustgesundheitszentrums sowie des Beckenbodenzentrums.
Ihre wesentlichen Aufgaben, die Sie begeistern
- Durchführung radiologischer Untersuchungen (z. B. konventionelles Röntgen, CT, MRT, Mammographie) gemäß ärztlicher Anweisung
- Vorbereitung, Positionierung und Betreuung der Patient:innen vor, während und nach der Untersuchung
- Sicherstellung der Bildqualität durch fachgerechte Geräteeinstellung und Anwendung geeigneter Aufnahmetechniken
- Assistenz bei interventionellen Eingriffen, insbesondere bei Gefäßaufdehnungen (Angioplastien)
- Dokumentation und Pflege der Untersuchungsdaten im Radiologie-Informationssystem (RIS/PACS)
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Ärzt:innen, Pflegepersonal und weiteren Fachbereichen
- Unterstützung bei der Gerätepflege sowie bei Wartungs- und Qualitätssicherungsmaßnahme
Ihre Vorteile auf einen Blick
- Moderner Gerätepark, breites radiologisches Spektrum mit vielseitiger Tätigkeit
- Eine Expertenrolle in einem kollegialen und motivierten Team
- Flache Hierarchiestrukturen
- Kleinkinderbetreuung von 6.30 bis 18.00 Uhr
- Benefits wie Personalwohnung, Mitarbeiterrabatt, Gesundheitsprogramm, eigenes Personalrestaurant, Mobilitätsförderung uvm.
Ihr Kompetenzprofil, das uns überzeugt
- Abgeschlossene Berufsausbildung als RTA
- Sicherer Umgang mit Strahlenschutz- und Hygienerichtlinien
- Einfühlungsvermögen und hohe Serviceorientierung im Umgang mit Patient:innen
- Teamfähigkeit, Belastbarkeit und präzise Arbeitsweise
Fühlen Sie sich angesprochen?
Für Fragen steht Ihnen vorab die Leitung der Radiologietechnologen:innen, Herr Reinhard Mennel, unter T+43 5572 303 DW 2860 bzw. Herr Primar (apl.) Prof. PD Dr. Michael Küfner, unter DW 2850 gerne zur Verfügung.
Die Entlohnung orientiert sich nach dem Gehaltsschema für Bedienstete in Krankenanstalten;
berufliche Erfahrungsjahre werden berücksichtigt.