7 Pflegerin Jobs in Vorarlberg
Dein Aufgabengebiet:
- Erstellung und Umsetzung individueller Pflegepläne
- Dokumentation des Pflegeverlaufs und enge Zusammenarbeit mit Ärzt:innen und Angehörigen
- Verantwortung für die Verabreichung und Kontrolle von Medikamenten
- Aktive Mitgestaltung und Weiterentwicklung der Pflegequalität
|
Deine Aufgaben
- Beratung und Begleitung: Du unterstützt Familien und ihre Kinder ressourcenorientiert im Alltag – bei der Tagesstruktur, im Umgang mit Behörden, finanziellen Themen und mehr.
- Krisenintervention & Kinderschutz: Du greifst bei Bedarf rasch und überlegt ein und arbeitest eng mit der Kinder- und Jugendhilfe zusammen.
- Dokumentation & Berichterstattung: Du führst Fallakten, dokumentierst den Verlauf professionell und berichtest regelmäßig an Auftraggeber*innen.
- Netzwerkarbeit: Du pflegst aktiv die Zusammenarbeit mit externen Fachstellen, Behörden und Unterstützungsangeboten.
- Verantwortung & Gestaltungsspielraum: Du arbeitest eigenverantwortlich, bringst dich aktiv ein und entwickelst die Familien und deinen Arbeitsbereich weiter.
|
Dipl. Gesundheits- und Krankenpfleger:innen
- Pflege und Betreuung bei Erkrankungen des Bewegungs- und Stützapparates (d.h. Vor- und Nachbetreuung)
- Betreuung nach traumatischen Ereignissen, welche sowohl einer operativen als auch einer konservativen Behandlung bedürfen
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit (Ärzte, Physiotherapie, Psychosozialdienst, Anästhesie)
- Reger Informationsaustausch mit Angehörigen
- Anleitung und Begleitung unserer Praktikanten
|
Deine Aufgaben
- Du begleitest die Bewohner*innen in ihrem Alltag und unterstützt sie dabei, ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln und zu festigen.
- Du hilfst bei der Gestaltung eines strukturierten und sicheren Tagesablaufs – vom Aufstehen bis zur Freizeitgestaltung.
- Du unterstützt bei medizinischen, pflegerischen und lebenspraktischen Tätigkeiten.
- Du erstellst individuelle Entwicklungspläne, dokumentierst Fortschritte und arbeitest im engen Austausch mit Angehörigen und Fachstellen.
- Du gestaltest gemeinsame Aktivitäten und sorgst für ein lebendiges, wertschätzendes Miteinander.
|
Fühlen Sie sich angesprochen?
Für Fragen steht Ihnen vorab unsere Bereichsleitung, Frau Anna Dragaschnig MScN, unter T +43 5572 303 3570 gerne zur Verfügung.
|
Deine Aufgaben
- Du bist rund fünf Nächte im Monat im Haus und übernimmst die Nachtbereitschaft – als Ansprechperson für Bewohner*innen und ihre Kinder, auch in Krisensituationen.
- Zusätzlich bist du an zwei Wochenendtagen im Tagdienst eingeplant.
- Tagsüber gestaltest du gemeinsam mit den Familien den Alltag: Du unterstützt beim Kochen, übernimmst kleine Haushaltsaufgaben, planst Freizeitaktivitäten oder hörst einfach zu.
- Du hilfst mit, Hausregeln umzusetzen, führst Kontrollgänge durch, dokumentierst deine Arbeit sorgfältig.
|
Ihre wesentlichen Aufgaben, die Sie begeistern
- Sach- und fachgerechtes Instrumentieren bei Operationen in verschiedenen Fachgebieten
- Durchführung aller vor- und nacharbeitenden Maßnahmen bei operativen Eingriffen
- Fachgerechte Vorbereitung und Bedienung der notwendigen Geräte, Instrumentarien und Sterilgüter
- Erarbeitung und Umsetzung bereichsspezifischer Standards
|