In der Landesverwaltung Vorarlberg arbeiten wir mit Weitblick, Wertschätzung und höchster Sorgfalt. Von Naturschutz bis Straßenbau, Bildung bis Gesundheit, Kultur bis Wirtschaft – unsere 2.300 Mitarbeitenden kümmern sich in über 500 verschiedenen Berufen um die Lebensqualität vor unserer Haustür.
Aktuell suchen wir eine oder einen Leiterin oder Leiter des Vorarlberger Landesarchivs
Ort: Bregenz Abteilung/Dienststelle: Landesarchiv Beschäftigungsausmaß: 100% (40 Stunden) Das Vorarlberger Landesarchiv hat ein klares Ziel: wir gewährleisten die Informationsvorsorge und Informationsversorgung, denn die Sicherung von Archivgut soll die Nachvollziehbarkeit staatlichen und staatsnahen Handelns und eine authentische Überlieferung zur Geschichte des Landes Vorarlberg gewährleisten. Mit einem engagierten Team von 15 Mitarbeitenden unterstützen wir die Dienststellen der Landesverwaltung in der Aktenführung und Aktenverwaltung und übernehmen Dokumente, die wir als Archivgut bewertet haben. Wir speichern inzwischen Informationen aus elf Jahrhunderten. Den Kern der Überlieferung bildet das Archivgut des Landes beginnend mit den Landständen im 16. Jahrhundert. Nach Ablauf aller Zugangsbeschränkungen stellen wir den Zugang zum Archivgut sicher. Bereits über 3 Millionen Seiten stellen wir online zur Verfügung.
Aufgaben – so leisten Sie einen wertvollen Beitrag:
- Landesarchiv leiten: Sie übernehmen die fachliche, personelle und organisatorische Führung des Vorarlberger Landesarchivs, sorgen dafür, dass die Abteilungen optimal zusammenarbeiten und vollziehen ein fortschrittliches Archivgesetz.
- Landesarchiv weiterentwickeln: Sie bemühen sich darum, dass das Landesarchiv mit der dynamischen Entwicklung, insbesondere im Bereich der Digitalisierung, Schritt hält.
- Landesverwaltung beraten: Sie beraten die Landesregierung und die Dienststellen in Fragen der Informationssicherung und des Informationsmanagements.
- Übergreifend zusammenarbeiten: Sie vertreten das Landesarchiv engagiert nach außen und setzen dabei auf Kooperationen innerhalb der Landesverwaltung und darüber hinaus.
- Landeskunde fördern: Sie interessieren sich für die Landesgeschichte und fördern deren Erforschung und Vermittlung.
Anforderungen - das bringen Sie sinnvollerweise mit
- Ausgebildet: Sie haben ein für die Stelle relevantes Universitätsstudium, z.B. der Geschichte oder der Archivwissenschaft abgeschlossen (mind. 240 ECTS) oder verfügen über eine sonstige einschlägige Hochschulausbildung in Kombination mit einer mehrjährigen Berufserfahrung.
- Erfahren: Wir schätzen Erfahrung – einschlägige Berufserfahrung sind daher Voraussetzung für diese Position.
- Kompetent: Sie verfügen über profunde aktuelle Kenntnisse auf dem Gebiet des Archivmanagements und der Archivtechnologie sowie über Kenntnisse im Archiv- und Verwaltungsrecht und bringen ausgeprägte Führungskompetenzen mit.
- Verlässlich: Eine strukturierte Arbeitsweise, Genauigkeit und Integrität sowie ein sicheres Auftreten zeichnen Sie aus.
- Vorausgesetzt: Für diese Position ist die österreichische Staatsbürgerschaft Voraussetzung.
Arbeitserlebnis – das versprechen wir Ihnen als Arbeitgeberin:
- Gestaltungsfreiraum: Bei uns arbeiten Sie selbstständig, übernehmen Verantwortung und gestalten Ihre Aufgaben eigenständig mit.
- Hilfsbereitschaft & gutes Arbeitsklima: Das spüren Sie von Anfang an auch abteilungsübergreifend. Die beste Lösung finden Sie meist im Team.
- Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten: Wir bieten grundsätzlich Weiterbildungskurse an und unterstützen Sie je nach den beruflichen Zielen individuell.
Gehalt:
Diese Stelle ist auf Basis des Landesbedienstetengesetzes 2000 der Gehaltsklasse 22 zugeordnet. Das Mindestgehalt beträgt 8.019,55 EUR. Bei der Anrechnung von Vordienstzeiten berücksichtigen wir Ausbildung und Berufserfahrung.
Wie sich unsere Gehälter gestalten, lesen Sie auf unserer Karriere-Webseite im Beitrag
Gehaltsgestaltung.
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen. Bitte bewerben Sie sich spätestens bis
28. September 2025 online über
https://stellenangebote.vorarlberg.at/Jobs Mag. Markus Vögel, T 05574 511 20410, freut sich über Ihre Bewerbung.
Jetzt bewerben Über uns Offene Stellen