2 APIs Jobs in Vorarlberg
am Standort Kennelbach (AT)
- Du hast Erfahrung in der fachlichen Steuerung von Entwicklerteams und verstehst es, technische Themen strukturiert zu koordinieren
- Deine Entscheidungen triffst du bewusst und kannst sie fachlich fundiert und nachvollziehbar begründen
- Du gehst selbstsicher in Gespräche, vertrittst deine Position klar und scheust dich nicht, auch kritische Themen konstruktiv anzusprechen
- Teamarbeit ist für dich zentral – du förderst den Austausch und sorgst für eine offene, konstruktive Zusammenarbeit
- Strukturiertes Arbeiten liegt dir – du denkst in Lösungen, behältst den Überblick und arbeitest zielorientiert
- Du bringst fundierte Kenntnisse in der Entwicklung und Integration von APIs und Schnittstellen mit
- Erfahrung mit Inubit, Lobster oder Swagger sowie Kenntnisse aus der Projektleitungserfahrung sind von Vorteil
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift vervollständigen dein Profil
|
am Standort Kennelbach (AT)
- Du bringst ein agiles Mindset mit und arbeitest strukturiert, lösungsorientiert und selbstständig
- Du überzeugst durch ausgeprägte Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten in deutscher wie auch englischer Sprache und gehst empathisch auf unterschiedliche Perspektiven ein
- Du denkst innovationsgetrieben, unternehmerisch und arbeitest gern interdisziplinär an neuen Ideen und Lösungen
- Du verfügst über fundierte Kenntnisse in generativer KI, Large Language Models (LLMs), KI-Agenten und im Prompt Engineering
- Du hast praktische Erfahrung mit KI-Tools sowie dem dafür erforderlichen Datenmanagement, insbesondere der Datenaufbereitung
- Du programmierst sicher mit Python oder vergleichbaren Skriptsprachen und nutzt APIs sowie RAG-Architekturen souverän
- Du bist mit Low-Code und No-Code-Plattformen wie Microsoft Power Platform oder Azure ML Designer vertraut
- Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium (z.B. Wirtschaftsinformatik, Data Science) oder mindestens 2-3 Jahre Erfahrung in KI-nahen Projekten (z.B. Entwicklung von KI-Agenten, Chatbots, ML-Modellen), idealerweise ergänzt mit Erfahrung im Requirements Engineering und in agilen Projektmethoden (z.B. Scrum, Kanban)
|