Mit innovativen Seilbahnen sorgen die Doppelmayr-Teams für Weltrekorde, auffällige Highlights und Begeisterung bei Kunden und Fahrgästen. Wir entwickeln Mobilitätslösungen für die Zukunft und leistungsfähige Materialtransportsysteme für den Einsatz auf der ganzen Welt. Möglich machen das unsere Mitarbeiter:innen, die unsere einzigartigen Projekte umsetzen und mit innovativen Ideen immer wieder für Begeisterung sorgen.
Zur Verstärkung unseres Teams für den Bereich der internen Montage der Doppelmayr Seilbahnen GmbH in Wolfurt wird eine Vollzeitstelle mit folgenden Aufgaben ausgeschrieben:
QM-Mitarbeiter:in für die interne Montage
Wolfurt (AT) | Vollzeit
Deine Aufgaben
- Sorgfältige Prüfung der montierten Komponenten anhand von Zeichnungen und Prüfprotokollen
- Stichprobenkontrollen und Überwachung von Montageprozessen
- Sicherstellung, dass bauteilspezifische Dokumentationen vollständig und korrekt abgelegt sind
- Abweichungen erkennen und handeln – Berichte im ERP-System erstellen und deren Bearbeitung begleiten
- Durchführung von Schulungen und Unterweisungen von Mitarbeitern und somit Stärkung des Qualitätsbewusstseins im Team
Dein Profil
- Abgeschlossene Ausbildung als Maschinenschlosser, Anlagenmonteur oder eine vergleichbare Qualifikation
- Idealerweise erste Erfahrungen im Zusammenbau oder in der Montage
- Ausgeprägte Problemlösungskompetenz, Kommunikationsstärke und eine strukturierte Arbeitsweise
- Sicherer Umgang mit Microsoft Office und ERP-Systemen
- Eine Ausbildung in VT- und MT-Prüfung ist von Vorteil
Du willst etwas bewegen?
Dann bewirb dich direkt bei uns!
Gesetzlicher Hinweis bzgl. der Vergütung: Das jährliche Mindestgrundgehalt basiert auf dem Kollektivvertrag (KV) der metalltechnischen Industrie. Das tatsächliche Gehalt orientiert sich am Vorarlberger Gehaltsniveau und liegt je nach Berufsausbildung und Erfahrung über dem KV. Gerne ziehen wir deine Bewerbung auch für andere adäquate Stellen in der Doppelmayr Gruppe in Betracht. Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die Verwendung geschlechtsspezifischer Sprachformen verzichtet.