In der Landesverwaltung Vorarlberg arbeiten wir mit Weitblick, Wertschätzung und höchster Sorgfalt. Von Naturschutz bis Straßenbau, Bildung bis Gesundheit, Kultur bis Wirtschaft – unsere 2.300 Mitarbeitenden kümmern sich in über 500 verschiedenen Berufen um die Lebensqualität vor unserer Haustür.
Aktuell suchen wir eine oder einen Projektleiterin oder Projektleiter Straßenplanung
Ort: Feldkirch Abteilung/Dienststelle: Abt. Straßenbau Beschäftigungsausmaß: 100% (40 Stunden) Unsere Abteilung Straßenbau hat ein klares Ziel: ein zuverlässiges, störungsfreies und nachhaltig ausgebautes Straßennetz für Vorarlberg. Mit rund 270 engagierten Kolleginnen und Kollegen kümmern wir uns um alles, was dafür nötig ist: von der Planung neuer Projekte über die laufende Pflege und Reparatur bis hin zur Umsetzung. Unser Straßennetz umfasst 816 Kilometer, 620 Brücken sowie zahlreiche Tunnel und Galerien. Wir halten diese Infrastruktur instand, sorgen für ihre Sicherheit und machen sie fit für die Zukunft.
Aufgaben – So leisten Sie einen wertvollen Beitrag:
- Straßenbauprojekte planen und steuern: Sie entwickeln Projekte wie beispielweise Belagsinstandsetzungen oder Kreuzungsumbauten und begleiten diese von der ersten Skizze bis zur behördlichen Einreichung. Damit sichern Sie die langfristige Nutzbarkeit und Verkehrssicherheit unseres Straßennetzes.
- Bauvorhaben im Straßenraum beurteilen: Zufahrten, Gehsteige oder angrenzende Bauprojekte prüfen Sie hinsichtlich ihrer Auswirkungen auf den Verkehr. So helfen Sie, den Verkehrsfluss zu verbessern und Nutzungskonflikte frühzeitig zu vermeiden.
- Technische Planungsstandards entwickeln: Sie erstellen Musterpläne und Regelquerschnitte als Grundlage für Planungsbüros und Bauleitung. Einheitliche Vorgaben sorgen für klare Abläufe und eine verlässliche Qualität in der Umsetzung.
Anforderungen – das bringen Sie sinnvollerweise mit:
- Ausgebildet: Sie verfügen über eine HTL-Matura mit einschlägiger Berufserfahrung. Alternativ bringen Sie ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Bautechnik (mind. 180 ECTS) oder in einem vergleichbaren technischen Fachgebiet mit.
- Erfahren: Mehrjährige Berufserfahrung im Tiefbau oder in der Abwicklung von Bauprojekten ist von Vorteil. Besonders geschätzt wird, wenn Sie bereits eigenverantwortlich Projekte geleitet oder technische Planungen begleitet haben.
- Belastbar: Durchsetzungsvermögen, Verhandlungsgeschick und ein professioneller Umgang mit herausfordernden Situationen zählen zu Ihren Stärken. Auch unter Zeitdruck oder in komplexen Abstimmungsprozessen behalten Sie den Überblick.
- Kooperativ: Sie arbeiten gerne im Team und bringen Ihre Kompetenzen zielgerichtet ein. Der offene Austausch mit Kolleginnen und Kollegen sowie externen Partnern ist für Sie selbstverständlich.
- Engagiert: Ausdauer, Lernbereitschaft und Eigeninitiative zeichnen Sie aus. Sie handeln lösungsorientiert, kommunizieren klar und finden auch in Konfliktsituationen die richtigen Worte.
Arbeitserlebnis – das versprechen wir Ihnen als Arbeitgeberin:
- Gestaltungsfreiraum: Bei uns arbeiten Sie selbstständig, übernehmen Verantwortung und gestalten Aufgaben eigenständig mit.
- Hilfsbereitschaft & gutes Arbeitsklima: Das spüren Sie von Anfang an auch abteilungsübergreifend. Die beste Lösung finden Sie meist im Team.
- Benefits: Jobticket, Jobrad, Kinderzulage, Zuschuss zum Mittagessen und noch vieles mehr.
- Jobsicherheit & Urlaub: Nach dem befristeten ersten Jahr, bieten wir einen sicheren Job und bis zu 32 Urlaubstagen abhängig vom Lebensalter.
- Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten: Wir bieten grundsätzlich Weiterbildungskurse an und unterstützen Sie je nach den beruflichen Zielen individuell.
- Work-Life-Balance: Dank flexibler Arbeitszeiten bekommen Sie private und berufliche Pläne gut unter einen Hut.
Gehalt:
Bei dieser Stelle verdienen Sie auf Basis des Landesbedienstetengesetz 2000 je nach Ausbildung und Berufserfahrung zwischen € 4.665,51 und € 6.747,31 brutto pro Monat. Das entspricht der Gehaltsklasse 14. Wie sich unsere Gehälter gestalten, lesen Sie auf unserer Karriere-Webseite im Beitrag
Gehaltsgestaltung. Bitte bewerben Sie sich spätestens bis
07. September 2025 online über
https://stellenangebote.vorarlberg.at/Jobs Frau Mag.a Michaela Schmid, T +43 5574 511 20419, freut sich über Ihre Bewerbung.
Jetzt bewerben Über uns Offene Stellen