Die Familienhilfe der Caritas Vorarlberg ist ein Fachdienst, welcher Familien in der gewohnten Umgebung unterstützt, wenn die eigenen Ressourcen der Familie zur Bewältigung einer vorübergehenden (Krisen-) Situation nicht mehr ausreichen. Wir bieten derzeit drei Dienstleistungen an: Klassische Familienhilfe, Familienentlastung nach dem Chancengesetz (Kinder und Jugendliche mit Behinderung) und Familienhilfe im Rahmen der Kinder- und Jugendhilfe.
Dein Ferialjob im Lerncafé - SummerSchool
Die Caritas ist eine Hilfsorganisation der Katholischen Kirche und unterstützt Menschen in schwierigen Lebenssituationen, bei Krankheit oder Behinderung, nach Unglücksfällen oder Katastrophen unabhängig von religiöser, sozialer oder nationaler Zugehörigkeit.
Anstellungsart Teilzeit Arbeitsort 6800 FeldkirchGehaltRichtlinie für die Mindestentlohnung laut Kollektivvertrag 2025.Beginnab sofort
In den 16 Caritas Lerncafés erhalten Schüler*innen im Alter von 8 - 14 Jahren aus einkommensschwachen Familien und mit Nachhilfebedarf kostenlose Hausaufgaben- und Lernhilfe.
Die Freude am Lernen zu wecken, damit der positive Schulabschluss möglich wird, ist eines der Ziele für die Lerncafé-Teams. Ergänzt wird das Angebot durch gezielte Elternarbeit, die Einbindung des sozialen Umfelds sowie durch pädagogisch wertvolle Freizeitaktivitäten.
Unter dem Motto Wiederholen und Vertiefen werden die Kinder zwei Wochen vor Schulbeginn in der „SummerSchool“ auf das kommende Schuljahr vorbereitet (auch auf Nachprüfungen). Es ist nicht zuletzt auch diesem Programm geschuldet, dass in den vergangenen Jahren beinahe alle Schüler*innen einen positiven Abschluss des Schuljahres erreichen konnten.
Zur Unterstützung der Koordinator*innen an den 16 Standorten (Bezirk Bregenz, Dornbirn, Feldkirch oder Bludenz) vergeben wir Ferialjobs.
Deine Aufgaben:
- Unterstützung bei der Bereitstellung der Lernunterlagen
- Herrichten der Lernräume
- Begleitung beim Lernen: Erklärung des Lernstoffs bei Bedarf, Rückmeldung zu den erledigten Aufgaben, Motivation der Schüler*innen und Unterstützung bei der Zeiteinteilung
- Mitwirkung beim Freizeitangebot (Kinderzeitung, Kreativangebote, Spiele)
Dein Profil:
- Freude an der Arbeit und am Kontakt mit Kindern und Jugendlichen
- Kenntnisse des Pflichtschulstoffes
- Hohe Verlässlichkeit
- Kommunikationsfreudigkeit und Teamgeist
- Spezielle Kompetenzen und Ressourcen, wie Affinität zu Mathematik und Kreativität sowie eigene Ideen sind willkommen!
Unser Angebot:
- 20 Wochenstunden von Montag bis Freitag je nach Standort vormittags oder nachmittags
- 2 Wochen
- eine sehr gute Arbeitsatmosphäre in einem engagierten Team
- ein vielseitiger Arbeitsbereich
- Raum für eigene Ideen und Möglichkeiten zur Umsetzung im Freizeitangebot
Richtlinie für die Mindestentlohnung laut Kollektivvertrag 2025.