In der Landesverwaltung Vorarlberg arbeiten wir mit Weitblick, Wertschätzung und höchster Sorgfalt. Von Naturschutz bis Straßenbau, Bildung bis Gesundheit, Kultur bis Wirtschaft – unsere 2.300 Mitarbeitenden kümmern sich in über 500 verschiedenen Berufen um die Lebensqualität vor unserer Haustür.
Aktuell suchen wir eine Karenzvertretung für die Postion als Amtsärztin oder Amtsarzt
Ort: Feldkirch Abteilung/Dienststelle: Bezirkshauptmannschaft Feldkirch, Abt. Gesundheitswesen Beschäftigungsausmaß: 30 - 50% (12 - 20 Stunden) Die Abteilung Gesundheitswesen hat ein klares Ziel: die Gesundheit der Bevölkerung zu fördern und sie vor Gefahren zu schützen. Mit einem engagierten Team von 7 Mitarbeitenden untersuchen wir den Gesundheitszustand von Personen und kontrollieren die Hygiene in Betrieben und Einrichtungen. Zudem treffen wir gezielte Maßnahmen, um die Verbreitung übertragbarer Krankheiten zu verhindern und riskantes Verhalten einzudämmen.
Aufgaben – So leisten Sie einen wertvollen Beitrag:
- Gutachten verfassen und Stellung nehmen: Sie erstellen medizinische Gutachten und Stellungnahmen – vor allem in den Bereichen Verkehrs- und Umweltmedizin, Hygiene sowie nach dem Suchtmittelgesetz. Damit unterstützen Sie behördliche Entscheidungen.
- Infektionsgeschehen überwachen und vorbeugen: Durch Ihre medizinische Einschätzung unterstützen Sie wirkungsvolle Maßnahmen zur Infektionsprävention und -kontrolle. So tragen Sie aktiv dazu bei, Infektionsketten zu unterbrechen.
- Substitutionsbehandlungen kontrollieren: Sie achten darauf, dass gesetzliche Vorgaben und medizinische Standards eingehalten werden – und sichern so eine wirksame und verantwortungsvolle Behandlung.
- Gesundheitseinrichtungen und Betriebe begutachten: Mit Ihrer gesundheitlichen Beurteilung von Apotheken, Krankenanstalten, Bädern und weiteren Einrichtungen sichern Sie hygienische Standards.
- Sozialmedizinisch beraten und unterstützen: Mit Ihrer Expertise helfen Sie dabei, medizinische Fragen im sozialen Kontext fundiert zu beurteilen – etwa im Kontakt mit Einzelpersonen oder Institutionen.
Anforderungsprofil – das bringen Sie sinnvollerweise mit:
- Ausgebildet: Sie verfügen über ein abgeschlossenes Medizinstudium (min. 360 ECTS).
- Erfahren: Wir schätzen Erfahrung – deshalb ist relevante Berufserfahrung, ein abgeschlossener Turnus (ius practicandi), der Physikatskurs oder ein Master in Public Health von Vorteil.
- Kompetent: Sie arbeiten zügig und strukturiert und kennen sich mit den gängigen EDV-Programmen bestens aus. Eigeninitiative, Zuverlässigkeit und Genauigkeit zählen zu Ihren Stärken.
- Belastbar: Auch in herausfordernden Situationen behalten Sie den Überblick und handeln überlegt.
- Verhandlungsstark: Mit Ihren kommunikativen Fähigkeiten treten Sie sicher und respektvoll auf – auch in schwierigen Gesprächssituationen.
- Teamfähig: Ihre aufgeschlossene und hilfsbereite Art macht Sie zu einer wertvollen Unterstützung im Team.
Arbeitserlebnis – das versprechen wir Ihnen als Arbeitgeberin:
- Gestaltungsfreiraum: Bei uns arbeiten Sie selbstständig, übernehmen Verantwortung und gestalten Aufgaben eigenständig mit.
- Hilfsbereitschaft & gutes Arbeitsklima: Das spüren Sie von Anfang an auch abteilungsübergreifend. Die beste Lösung finden Sie meist im Team.
- Benefits: Jobticket, Jobrad, Kinderzulage, Zuschuss zum Mittagessen und noch vieles mehr.
- Jobsicherheit & Urlaub: Nach dem befristeten ersten Jahr, bieten wir einen sicheren Job und bis zu 32 Urlaubstagen abhängig vom Lebensalter.
- Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten: Wir bieten grundsätzlich Weiterbildungskurse an und unterstützen Sie je nach den beruflichen Zielen individuell.
- Work-Life-Balance: Dank flexibler Arbeitszeiten bekommen Sie private und berufliche Pläne gut unter einen Hut.
Gehalt:
Bei dieser Stelle verdienen Sie auf Basis des Landesbedienstetengesetz 2000 je nach Ausbildung und Berufserfahrung zwischen € 3.061,11 (Mindestgehalt bei 50%) und € 4.527,75 brutto pro Monat. Das entspricht der Gehaltsklasse 18. Wie sich unsere Gehälter gestalten, lesen Sie auf unserer Karriere-Webseite im Beitrag
Gehaltsgestaltung. Bitte bewerben Sie sich spätestens bis
07. September 2025 online über
https://stellenangebote.vorarlberg.at/Jobs Herr Manuel Fischer, BA, T +43 5574 511 20416, freut sich über Ihre Bewerbung.
Jetzt bewerben Über uns Offene Stellen