Swipe

Abschlussarbeit (Master / Diplom) - Produktentwicklung Strukturanalyse - Biegemomente an Diagonalen

Forschung / Entwicklung | Job-ID 68900

Beschreibung

Thema: Vergleich der Biegemomente an Diagonalen in Abhängigkeit von der Modellierung

Im Kranbau werden häufig Gittermaststrukturen verwendet. Auch heute noch ist es attraktiv diese so weit wie möglich mit Balkenmodellen zu berechnen. Es ist bekannt, dass Balkenmodelle die Anschlusssteifigkeit zwischen Gurtrohren und Diagonalen nicht in allen Fällen gut abbilden können. In Abhängigkeit dieser Steifigkeiten entstehen in den Diagonalen sekundäre Biegemomente. In den Nachweis der Knickauslastung der einzelnen Stäbe gehen diese Momente ein. Daraus ergibt sich eine Nachweisunsicherheit.

Ziel der Arbeit ist, für ein Spektrum an Rohrquerschnitten und Kombinationen im Gittermastknoten die Abweichungen in berechneten Biegemomenten zwischen Balken- und Schalenmodellen zu bestimmen und Schlussfolgerungen in Bezug auf den Knicknachweis zu ziehen.

Forschungsfragen:

Einzelaufgaben:

Dein Profil

Unser Angebot

Es erwartet dich ein anspruchsvolles und interessantes Aufgabengebiet in einer erfolgreichen, internationalen Firmengruppe. Zudem bieten wir dir eine umfassende Betreuung durch unsere Fachabteilung sowie eine angemessene Vergütung. Für die Bearbeitung der Aufgabe werden 6 Monate veranschlagt. Bei entsprechender Eignung besteht im Anschluss die Möglichkeit einer weiterführenden Zusammenarbeit.

Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über deine Online-Bewerbung. Bei Fragen kontaktiere bitte Matthias Boettiger unter: +43 50809 42575.

One Passion. Many Opportunities.

Abschlussarbeit (Master / Diplom) - Produktentwicklung Strukturanalyse - Biegemomente an Diagonalen [68900]

Abschlussarbeit (Master / Diplom) - Produktentwicklung Strukturanalyse - Biegemomente an Diagonalen [68900]

footer region background