In der Landesverwaltung Vorarlberg arbeiten wir mit Weitblick, Wertschätzung und höchster Sorgfalt. Von Naturschutz bis Straßenbau, Bildung bis Gesundheit, Kultur bis Wirtschaft – unsere 2.300 Mitarbeitenden kümmern sich in über 500 verschiedenen Berufen um die Lebensqualität vor unserer Haustür.
Aktuell suchen wir eine oder einen Sachbearbeiterin oder Sachbearbeiter Landeskommunikation
Ort: Bregenz Abteilung/Dienststelle: Landespressestelle Beschäftigungsausmaß: 100% (40 Stunden) Die Landespressestelle hat ein klares Ziel: Mitarbeitenden der Landesverwaltung als auch die Menschen in Vorarlberg transparent und verständlich zu informieren. Das Team von 18 engagierten Mitarbeitenden betreut die vielfältigen Kommunikationskanäle der Landesregierung und der Landesverwaltung und stellt sicher, dass Informationen rasch, professionell und verlässlich vermittelt werden.
Aufgaben - so leisten Sie einen wertvollen Beitrag:
- Landes-Marketingarbeit koordinieren und konzeptionieren: Sie sind eigenverantwortlich für die Bearbeitung zuständig und treffen Entscheidungen hinsichtlich der Einholung von Angeboten, der Vergabe von Inseraten sowie der Vertragsabschlüsse mit Medien und Agenturen. Zudem übernehmen Sie die Planung der Marketingaktivitäten für das gesamte Jahr. Dabei kooperieren Sie eng mit den Fachabteilungen und Regierungsbüros, beraten diese und integrieren relevante Marketingthemen in den Newsroom. Sie tragen darüber hinaus zur Weiterentwicklung des bestehenden Konzepts und Corporate Designs bei.
- Landes-Kommunikationskonzept weiterentwickeln und umsetzen: Sie unterstützen und beraten bei der Planung, Vergabe sowie Umsetzung von Marketingprojekten, steuern und koordinieren die Marketingmaßnahmen und gewährleisten die Einhaltung der Richtlinien für Öffentlichkeitsarbeit. Zu Ihren Aufgaben gehört zudem die Prüfung von Rechnungen sowie die enge Zusammenarbeit mit dem Fachbereich Mediengestaltung.
- Medientransparenzgesetz umsetzen: Sie stellen sicher, dass sämtliche Schaltungsdaten vollständig und termingerecht an die RTR übermittelt werden und damit alle Vorgaben von Vorarlberg Transparent lückenlos erfüllt werden.
Anforderungen - das bringen Sie sinnvollerweise mit:
- Ausgebildet: Sie haben eine höhere Schule mit Matura abgeschlossen. Das geforderte Ausbildungsniveau kann auch mit mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung nachgewiesen werden.
- Sorgfältig: Sie arbeiten gewissenhaft und präzise, haben die Vorgaben im Blick und sorgen dafür, dass Aufgaben zeitgerecht und korrekt abgeschlossen werden.
- Kompetent: Sie sind erfahren in der Aktenverwaltung und bringen ein sehr gutes Verständnis für die Vielfalt von Öffentlichkeitsarbeit mit. Sie sind idealerweise geübt im Umgang mit Microsoft Office Anwendungen (Outlook, Word, Excel, PowerPoint, etc.) und der Eingabe von Daten in unterschiedliche Portale.
Das versprechen wir Ihnen als Arbeitgeber:
- Arbeitserlebnis – das versprechen wir Ihnen als Arbeitgeberin:
- Gestaltungsfreiraum: Bei uns arbeiten Sie selbstständig, übernehmen Verantwortung und gestalten Aufgaben eigenständig mit.
- Hilfsbereitschaft & gutes Arbeitsklima: Das spüren Sie von Anfang an auch abteilungsübergreifend. Die beste Lösung finden Sie meist im Team.
- Benefits: Jobticket, Jobrad, Kinderzulage, Zuschuss zum Mittagessen und noch vieles mehr.
- Jobsicherheit & Urlaub: Nach dem befristeten ersten Jahr, bieten wir einen sicheren Job und bis zu 32 Urlaubstagen abhängig vom Lebensalter.
- Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten: Wir bieten grundsätzlich Weiterbildungskurse an und unterstützen Sie je nach den beruflichen Zielen individuell.
- Work-Life-Balance: Dank flexibler Arbeitszeiten bekommen Sie private und berufliche Pläne gut unter einen Hut.
Gehalt:
Bei dieser Stelle verdienen Sie auf Basis des Landesbedienstetengesetz 2000 je nach Ausbildung und Berufserfahrung zwischen € 4.355,38 (Mindestgehalt bei 100%) und € 6.272,30 brutto pro Monat. Das entspricht der Gehaltsklasse 13. Wie sich unsere Gehälter gestalten, lesen Sie auf unserer Karriere-Webseite im Beitrag
Gehaltsgestaltung.
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen. Bitte bewerben Sie sich spätestens bis
17. August 2025 online über
https://stellenangebote.vorarlberg.at/Jobs Frau Ute Bickel, T +43 5574 511 20425, freut sich über Ihre Bewerbung.
Jetzt bewerben Über uns Offene Stellen