Dornbirn, Bezirk: Dornbirn
Kleinkindbetreuer:in mit pädagogischer Ausbildung
Dornbirn • 20 - 39 Std/Woche • feste Dienstzeiten • 6 Wochen Urlaub
Ort: Dornbirn, Bezirk: Dornbirn Kinder: 0 – 3 Jahre Deine Aufgaben: Bildungsauftrag mit viel Herz und Kreativität umsetzen
- Gemeinsam mit dem Team deiner Gruppe betreust du Kinder im Alter von 6 Monaten bis 4 Jahren und begleitest sie bestmöglich in ihrer Entwicklung. Du arbeitest nach einem festen Dienstplan.
- Für eure Kinder gestaltet ihr verschiedene Aktivitäten, die sie in ihrer Neugier stärken und ihre geistigen und körperlichen Fähigkeiten spielerisch wachsen lassen. Das reicht vom kreativen Spiel im Gruppenraum über die Entdeckungstour im Wald bis hin zum Mitanpacken bei Alltagstätigkeiten wie dem Einräumen des Geschirrspülers.
- Bewegung hat bei uns einen sehr hohen Stellenwert, sie ist für die gesunde Entwicklung von Kindern unerlässlich. Entsprechend vielfältig und spielerisch bringen wir Bewegung in den Alltag der Kinder, drinnen wie draußen, frei oder angeleitet. Wir unternehmen viele Ausflüge.
- Für ein paar Kinder bist du Bezugsbetreuer:in. Für sie und ihre Eltern bist du in den ersten Monaten die wichtigste Ansprechperson. Für sie führst du durchgehend die Portfoliomappe und verantwortest die Entwicklungsgespräche.
- Wir arbeiten nach einem modernen pädagogischen Konzept und haben einen klaren Bildungsauftrag. In der Umsetzung sind wir aber viel freier als die nachfolgenden Einrichtungen. Das heißt, wir arbeiten nicht nach einem starren Plan, sondern können sehr individuell auf die jeweiligen Bedürfnisse unserer Gruppenkinder eingehen.
- Um jedes einzelne Kind bestmöglich zu fördern, dokumentieren wir sorgfältig dessen Entwicklungsschritte. In regelmäßigen Teamsitzungen besprechen wir den Stand aller Kinder sowie unser eigenes Verhalten. Nach dem Lotus-System planen wir unsere nächsten pädagogischen Maßnahmen.
Dein Profil: Ein großes Herz für Kinder und pädagogische Professionalität
- Pädagogische Ausbildung: Du hast deine fachspezifische pädagogische Ausbildung erfolgreich abgeschlossen.
- Emotional reif und gelassen: Kinder können dich auf ihre ganz eigene Art und Weise spiegeln und herausfordern. Als emotional reifer Mensch begegnest du dem mit wohlwollender Neugier und liebevoller Gelassenheit.
- Aufmerksam und selbstständig: Zu zweit oder zu dritt betreuen wir je nach Alter 9 bis 12 Kinder. Das funktioniert nur, wenn alle im Team wach sind und immer im Blick haben, was in der Gruppe passiert. Fällt dir etwas auf, etwa dass sich ein Kind zurückzieht, wartest du nicht auf Anweisung, sondern wirst selbst aktiv.
- Sprachlich fit in Deutsch: Unsere Kinder begleiten wir auch beim Einstieg in die Welt der Sprache. Deshalb ist es wichtig, dass du gut Deutsch (B2-Zertifikat) sprichst und auch den Dialekt der Kinder verstehst. Wir reden viel mit den Kindern und begleiten unsere Handlungen stets mit Worten.
- Tolerant und offen: Wir betreuen Kinder aus Familien aus unterschiedlichen Kulturen und mit unterschiedlichen Lebenskonzepten. Wir arbeiten wertorientiert, aber religiös neutral. Das erwarten wir auch von dir.
- Grundkenntnisse am Computer: Deine Portfoliomappen gestaltest du am Computer. Je sicherer du in Word und anderen Office-Anwendungen bist, desto leichter fällt dir das.
Unser Angebot: Das beste Umfeld, um mit Freude dein Bestes für Kinder zu geben.
- Fokus auf Kinder: Unsere gesamte Organisation ist seit über 30 Jahren ausschließlich auf die gute Arbeit mit und für Kinder ausgerichtet. Ob technische Betreuung oder pädagogische Fachfrage, ob Verwaltungsfrage oder Fortbildungsprogramm, in allen Bereichen und auf allen Ebenen spürst du: Hier engagieren sich Menschen, denen es vor allem um das Wohl der Kinder geht. Damit bleibt dir unterm Strich auch mehr Zeit für den Kinderdienst.
- Tolle Teams: Gut eingespielt und gut ausgebildet gelingt die Arbeit in den Gruppen leichter und besser! Wir stellen unsere Teams mit Sorgfalt zusammen und achten auf einen guten Betreuungsschlüssel. In regelmäßigen Teamtreffen besprechen wir, wie wir uns gegenseitig noch besser unterstützen können, und klären Unstimmigkeiten. Bei Bedarf unterstützt uns dabei auch Fachkräfte aus der Geschäftsstelle oder externe Berater:innen.
- Ein Führungsteam, das dir den Rücken stärkt: Über alle Ebenen begegnen wir uns auf Augenhöhe. Für jedes Thema findest du ein offenes Ohr und jemanden, der dir fachkundig weiterhilft oder sich darum kümmert. Vorgesetzte sehen dich als Ganzes und mit deinen individuellen Stärken.
- Exzellente Bildungs- und Entwicklungswege: Du willst dich weiterentwickeln? Wir unterstützen dich dabei, wo immer es möglich ist – sei es durch die Finanzierung von Fortbildungen oder durch zeitliche Flexibilität. Der Weg in Führungspositionen steht dir bei uns weit offen.
- Als Kinderorganisation haben wir natürlich besonderes Verständnis für die Bedürfnisse von Eltern. Ob Karenz, Wiedereinstieg oder Dienstzeiten – wir setzen alles daran, dass du Beruf und Familie gut unter einen Hut bekommst. Übrigens: Urlaub ist bei uns auch unter dem Jahr möglich.
Standorte und Arbeitszeiten:
- Zentrum Dornbirn (Rohrbach, Am Damm, Kica)
- Mo - Fr 7:30 - 17:00 Uhr